Die 3-jährige generalistische Pflege-ausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen zur Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“ oder „Pflegefachmann“
können Sie als examinierte Fachkraft in allen Pflegebereichen arbeiten.
Ablauf der praktischen Ausbildung
• Orientierungseinsatz zu Beginn
• Pflichteinsatz stationäre Akutpflege
• Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege
• Pflichteinsätze ambulante Pflege, pädia-
trische und psychiatrische Versorgung
• Weitere Einsätze, z. B. im Hospiz u. a.
• Vertiefungseinsatz in der Heimstiftung
Durch Fortbildungsmaßnahmen können Qualifikationen erworben werden, die Aufstiegschancen ermöglichen (z. B. als Teamleitung u. a.). Diese Qualifizierungen werden von der Heimstiftung
bezahlt.
Tarifliche Vergütung (Stand 2024)
1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
Einstiegsgehalt als examinierte Pflegefachkraft 3.549,51 € Brutto in Vollzeit (Stand 2024). Des weiteren erhalten Sie Zulagen bei Diensten an Wochenenden und
Feiertagen.